
Als Trauerrednerin ist es mein Wunsch, Sie auf diesem Weg zu begleiten und für eine persönliche und gelungene Trauerfeier zu sorgen, die Ihnen die Möglichkeit gibt
Abschied zu nehmen, Erinnerungen zu teilen, Gefühle auszudrücken und Lebewohl zu sagen.
Eine Trauerfeier kann eine große emotionale Erfahrung sein. Sie ist nicht endlos wiederholbar, sondern ein einmaliges und bewegendes Lebensereignis, das entsprechend empathisch mit Ihnen als Angehörigen nach Ihren Wünschen besprochen und begleitet werden sollte.
Hier einige Vorteile einer Freien Trauerfeier im Überblick:
+ Sehr Persönlicher Abschied: Der Mensch und das, was ihn ausmachte, stehen im Mittelpunkt und werden nochmal lebendig in Erinnerung gerufen
+ Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten z.B. durch Lieblingsmusik, Geschichten oder Anekdoten, Bilder, selbst- oder von Freunden verfasste Texte, Rituale (z.B. Kerzenritual), Live-Musik etc.
+ Keine leeren Phrasen, abgedroschene Redewendungen oder Zitate sowie Schubladenreden, bei denen nur der Name getauscht wird.
+ Würdevoller Abschied ohne Übertreibungen oder unglaubwürdige Lobeshymnen
+ Kein vorbestimmtes Ablauf-Korsett, der Mensch ist immer wichtiger als die Zeremonie
+ Nachhaltige und trostreiche Abschiedsfeier für die Familie, Freunde und Bekannte durch die komplett persönliche Note und Mitgestaltungsmöglichkeit
Eine persönliche und gelungenen Rede, die das Wesen des/der Verstorbenen wiedergibt und hier und da nochmal eine Lächeln der Erinnerung hervorruft, hilft allen an diesem schweren Tag beim ganz persönlichen Abschied.
So paradox es auch klingt, eine Trauerfeier ist jedes Mal ein einmaliges Lebensereignis, das entsprechend gewürdigt werden sollte – durch die Erinnerung an die einzigartige, erzählenswerte Lebensgeschichte eines einmaligen Menschen.
Hier ein Video für einen ersten Eindruck:
Warum ein „freier“ Trauerredner?
Weil Sie mit einem Trauerredner komplett frei sind, die Abschiedsfeier nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten!
Sie sind frei in der Wahl des Ortes.
Sie sind frei in der Gestaltung des Ablaufs.
Sie sind frei in der inhaltlichen Gestaltung der Trauerfeier.
Sie sind frei von religiösen Konventionen.
Sie sind frei von üblichen Regeln und Traditionen.
Sie sind frei in der Liederauswahl.
Sie sind aber auch frei, es nach „klassischem Muster“ zu machen (sofern erwünscht).
Mehr dazu erfahren Sie auf Wunsch in einem ersten Kennenlerngespräch, natürlich können wir auch gleich ein persönliches Vorgespräch vereinbaren.
Elke Preisinger, Tel.: 0171-3772001