Als Freie Trauerrednerin unterstütze ich Sie mit einem persönlichen Vorgespräch in vertrauter Atmosphäre, einer einfühlsamen Trauerrede und gestalte mit Ihnen eine individuelle Trauerfeier zu Ehren der Verstorbenen.

Als Trauerrednerin ist es mein Wunsch, Sie auf diesem Weg zu begleiten und für eine persönliche und gelungene Trauerfeier zu sorgen, die Ihnen die Möglichkeit gibt

Abschied zu nehmen, Erinnerungen zu teilen, Gefühle auszudrücken und Lebewohl zu sagen.

Eine Trauerfeier kann eine große emotionale Erfahrung sein. Sie ist nicht endlos wiederholbar, sondern ein einmaliges und bewegendes Lebensereignis, das entsprechend empathisch mit Ihnen als Angehörigen nach Ihren Wünschen besprochen und begleitet werden sollte.

Hier einige Vorteile einer Freien Trauerfeier im Überblick:

+ Sehr Persönlicher Abschied: Der Mensch und das, was ihn ausmachte, stehen im Mittelpunkt und werden nochmal lebendig in Erinnerung gerufen

+ Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten z.B. durch Lieblingsmusik, Geschichten oder Anekdoten, Bilder, selbst- oder von Freunden verfasste Texte, Rituale (z.B. Kerzenritual), Live-Musik etc.

+ Keine leeren Phrasen, abgedroschene Redewendungen oder Zitate sowie Schubladenreden, bei denen nur der Name getauscht wird.

+ Würdevoller Abschied ohne Übertreibungen oder unglaubwürdige Lobeshymnen

+ Kein vorbestimmtes Ablauf-Korsett, der Mensch ist immer wichtiger als die Zeremonie

+ Nachhaltige und trostreiche Abschiedsfeier für die Familie, Freunde und Bekannte durch die komplett persönliche Note und Mitgestaltungsmöglichkeit

Eine persönliche und gelungenen Rede, die das Wesen des/der Verstorbenen wiedergibt und hier und da nochmal eine Lächeln der Erinnerung hervorruft, hilft allen an diesem schweren Tag beim ganz persönlichen Abschied.

So paradox es auch klingt, eine Trauerfeier ist jedes Mal ein einmaliges Lebensereignis, das entsprechend gewürdigt werden sollte – durch die Erinnerung an die einzigartige, erzählenswerte Lebensgeschichte eines einmaligen Menschen.

Hier ein Video für einen ersten Eindruck:

Warum ein „freier“ Trauerredner?

Weil Sie mit einem Trauerredner komplett frei sind, die Abschiedsfeier nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten!

Sie sind frei in der Wahl des Ortes.

Sie sind frei in der Gestaltung des Ablaufs.

Sie sind frei in der inhaltlichen Gestaltung der Trauerfeier.

Sie sind frei von religiösen Konventionen.

Sie sind frei von üblichen Regeln und Traditionen.

Sie sind frei in der Liederauswahl.

Sie sind aber auch frei, es nach „klassischem Muster“ zu machen (sofern erwünscht).

Mehr dazu erfahren Sie auf Wunsch in einem ersten Kennenlerngespräch, natürlich können wir auch gleich ein persönliches Vorgespräch vereinbaren.
Elke Preisinger, Tel.: 0171-3772001

Über mich

Als empathischer, hilfsbereiter, respektvoller und hochsensibler Mensch möchte ich Ihnen als Angehörigen in dieser so besonderen Zeit beistehen und Ihnen den persönlichsten und erinnerungs-würdigsten Abschied ermöglichen, den es gibt. Denn die Trauerfeier ist zum Abschiednehmen da, zum Trostspenden, aber vor allem zum liebevollen Sich-Erinnern.

Natürlich geht es vor allem um den Menschen, den Sie verloren haben. Wie er war, was er gerne tat, was ihm am Herzen lag, was ihn ausmachte, wofür/für wen er lebte, was er nicht mochte, wo er seine Ecken und Kanten hatte usw. Es geht um einen würdevollen Abschied und darum, ihn nochmal bei uns sein zu lassen, ihn nochmal zu sehen, wie er war, zu reflektieren und ihn dann zumindest körperlich loszulassen. Für mich wird der/die Verstorbene durch Ihre Erzählungen im Vorgespräch kurzzeitig zu einem guten Bekannten – ebenso wie Sie als Angehörige selbst. Daher möchte ich immer auch aus persönlichem Antrieb eine schöne Trauerfeier für diesen guten Bekannten gestalten, die Ihnen und dem/der Verstorbenen gerecht wird. Mit Herz und Seele.

Und doch auch professionell: Als ehemalige (Radio)Moderatorin und Journalistin (diverse Lokalradios, Sat.1, Deutscher Hörfunkdienst und WDR) und jahrelanger Freier Traurednerin habe ich das Schreiben fürs Sprechen gelernt und habe es zu einem Sprechen mit Herz und Seele verfeinert, sodass auch andere Herzen und Seelen berührt werden. Eine authentische Darstellung ist mir wichtig, jedoch auch Tiefgang und Reflexion.
Eine gute Rede setzt allerdings auch gutes Zuhören voraus, und auch das habe ich sowohl in meinem Beruf als auch in meinem Privatleben gelernt. Ich bin eine gute und vertrauenswürdige Zuhörerin. Wenn Sie mir etwas anvertrauen, das nicht in die Rede soll, dann können Sie sich auch darauf verlassen.

Selbstverständlich werden nach der Trauerfeier alle Unterlagen, Mitschriften und sonstige Daten gelöscht.

Für ein erstes Kennenlernen am Telefon nehme ich mir gerne Zeit für Sie, damit Sie erspüren können, ob es für Sie und für den Menschen, den Sie verloren haben, stimmig ist.

Bis dahin verbleibe ich mit hochachtungsvollen Grüßen
Ihre

Elke Preisinger

Tel.: 02536-342203

Mobil: 0171-3772001

Mail: elpreis@gmx.de

Ablauf und Vorgespräch

Es ist sinnvoll, dass wir uns zum Vorgespräch bei Ihnen treffen, denn so haben Sie alles zur Hand, was eventuell von Interesse sein könnte. Falls Sie dies, warum auch immer, nicht möchten, können Sie auch gerne zu mir kommen oder wir treffen uns in einem ruhigen Café oder sonst irgendwo – Hauptsache, Sie fühlen sich wohl und wir können uns ungestört unterhalten.
Ich werde mit Ihnen eine Art Interview führen, also Fragen stellen. Aus den Antworten wird sich ein roter Faden ergeben, mit dem ich dann sozusagen die Rede „webe“. Sie wird so zu einer ganz persönlichen und einzigartigen Würdigung des/der lieben Verstorbenen.
Natürlich wird auch nichts beschönigt oder soll falsche Lobhudelei ergeben, es ist schon wichtig und ehrlich, den Menschen so darzustellen wie er war, mit Ecken und Kanten.
Der Fokus liegt aber natürlich auf dem Guten und Schönen, der Abschied soll in Würde geschehen, trösten und versöhnlich sein, wenn es angebracht ist.
Im Vorgespräch wäre es schön, wenn wir auch schon die Musiktitel klären können, die Sie sich für die Trauerfeier wünschen. Üblich sind 3 Lieder- eins zu Beginn, eines in der Mitte und eine zum Abschluss/Auszug.
Da ich nicht nur Rednerin bin, sondern auch Sängerin, kann ich Ihnen anbieten, einen Titel oder – wenn gewünscht – zwei Titel live zu singen. Sehen Sie sich dazu gerne in der Kategorie Musik dazu um. „LINK“
Selbstverständlich können aber alle Titel, die Sie sich für die Zeremonie wünschen, auch „vom Band“ abgespielt werden, d.h. so wie Sie sie kennen bzw. der/die Verstorbene.

Musik

Musik ist ein wunderbares Element bei einer Trauerfeier. Musik sagt viel aus, auch wo Worte nicht ausreichen. Jeder hat eine bestimmtes Lieblingslied oder zumindest eine bestimmte Musikrichtung. Oft sind es auch Lieder, die in besonderen Lebenssituationen oder Weggabelungen eine Rolle gespielt haben.

Hier sind natürlich Sie als Angehöriger gefragt – was hätte ihm/ihr gefallen? Aber auch was finden Sie passend oder aussagekräftig?

Falls Ihnen da spontan nichts direkt einfällt, helfe ich Ihnen als Ihre Trauerrednerin natürlich gerne weiter. Sie finden weiter unten z.B. viele Vorschläge.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Lieder in die Trauerfeier einzubeziehen: Vielleicht möchten Sie gleich zu Beginn der Tauerfeier schon ein Lied zur Einstimmung hören? Dann noch eines in der Mitte, zur Besinnung, und noch ein Drittes zum Abschluss?

Auch hier sind wir wieder frei bei der Gestaltung. Manche mögen auch nur ein einziges Lied hören – oder (sehr selten) auch keines, was ich aber nicht empfehle. Denn eine Trauerfeier ist ja vor allem als Abschiedsmöglichkeit für Angehörige, Freunde, Bekannte u.a. gedacht und ein, wie eingangs angedeutet, wunderbares Element auch des Trostes.

Da ich nicht nur Rednerin, sondern auch eine sehr erfahrene Sängerin bin, biete ich Ihnen auf Wunsch auch an, ein oder zwei Lieder während der Trauerfeier live zu singen. Das ist eine besondere persönliche Note und sorgt für eine noch individuellere, emotionale Atmosphäre. Mehr dazu finden Sie unter Live-Gesang.

Hier nun einige Liedervorschläge zur ersten Orientierung. In unserem Vorgespräch besprechen wir alles genauer und ich helfe Ihnen auch gerne bei der Musik-Auswahl und möglicher Reihenfolge.

Modern (viele auch mit Live-Gesang oder instrumental möglich)

Instrumental:

Klassisch:

Kosten

Die Kosten für das Grundhonorar betragen 350 €.

Darin enthalten ist

  • das Vorgespräch an einem Ort Ihrer Wahl (am praktischten ist es bei Ihnen Zuhause)
  • die Abstimmung der musikalischen Umrahmung
  • die Vorbereitung einer ganz individuellen und sehr persönlichen Rede
  • die Organisation des Ablaufes der Trauerfeier
  • die Abstimmung mit Ihrem Bestatter
  • die Durchführung der Trauerfeier
  • ggf. ein von Ihnen gewünschtes Ritual
  • das Geleit zum Grab mit abschließenden Worten

Dazu kommen noch Fahrtkosten (der gefahrene Kilometer wird mit 0,60 € abgerechnet).

Als zusätzliche Option buchbar

  • 150 € für ein live gesungenes Lied, inkl. Begleitmusik und Beschallungsanlage
    Natürlich können Sie mich auch „nur“ als Sängerin buchen, dann beträgt das Honorar 250 € für ein Lied, auch weitere Lieder sind nach Absprache möglich, zzgl. Fahrtkosten
  • 50 €, wenn Sie die Rede in gebundener Form als Andenken wünschen, 30 € in ungebundener Form.

Findet die Urnenbeisetzung zu einem späteren Zeitpunkt statt, also nicht am Tag der Trauerfeier, bin ich gerne bereit, ein zweites Mal zu kommen. Honorar nach Absprache.