Musik ist ein wunderbares Element bei einer Trauerfeier. Musik sagt viel aus, auch wo Worte nicht ausreichen. Jeder hat eine bestimmtes Lieblingslied oder zumindest eine bestimmte Musikrichtung. Oft sind es auch Lieder, die in besonderen Lebenssituationen oder Weggabelungen eine Rolle gespielt haben.
Hier sind natürlich Sie als Angehöriger gefragt – was hätte ihm/ihr gefallen? Aber auch was finden Sie passend oder aussagekräftig?
Falls Ihnen da spontan nichts direkt einfällt, helfe ich Ihnen als Ihre Trauerrednerin natürlich gerne weiter. Sie finden weiter unten z.B. viele Vorschläge.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Lieder in die Trauerfeier einzubeziehen: Vielleicht möchten Sie gleich zu Beginn der Tauerfeier schon ein Lied zur Einstimmung hören? Dann noch eines in der Mitte, zur Besinnung, und noch ein Drittes zum Abschluss?
Auch hier sind wir wieder frei bei der Gestaltung. Manche mögen auch nur ein einziges Lied hören – oder (sehr selten) auch keines, was ich aber nicht empfehle. Denn eine Trauerfeier ist ja vor allem als Abschiedsmöglichkeit für Angehörige, Freunde, Bekannte u.a. gedacht und ein, wie eingangs angedeutet, wunderbares Element auch des Trostes.
Da ich nicht nur Rednerin, sondern auch eine sehr erfahrene Sängerin bin, biete ich Ihnen auf Wunsch auch an, ein oder zwei Lieder während der Trauerfeier live zu singen. Das ist eine besondere persönliche Note und sorgt für eine noch individuellere, emotionale Atmosphäre. Mehr dazu finden Sie unter Live-Gesang.
Hier nun einige Liedervorschläge zur ersten Orientierung. In unserem Vorgespräch besprechen wir alles genauer und ich helfe Ihnen auch gerne bei der Musik-Auswahl und möglicher Reihenfolge.
Modern (viele auch mit Live-Gesang oder instrumental möglich)
- Both sides now – J. Mitchell
- An Deiner Seite – Unheilig
- Only time – Enya
- Fields of gold – E. Cassidy
- Tears in heaven – E. Clapton
- In the arms on an angel – S. McLachlan
- Someone like you – Adele
- Time to say goodbye – Brightmann/Bocelli o. nur Bocelli
- I look to you – W. Houston
- Love of my life – F. Mercury
- Lift me up – C. Aguilera
- Memory – Cats
- I’ll never love again – L. Gaga
- My Heart will go on – C. Dion
- You raise me up – Westlife
- O Danny Boy – Celtic Women
- The rose – B. Midler
- My way – F. Sinatra
- Nights in white satin – The Moody Blues
- The family tree – Venice
- You’ll be in my heart / Dir gehört mein Herz – Phil Collins
- Smile – M. Jackson
- Say something – A great big world/C. Aguilera
- Supermarket flowers – E. Sheeran
- Gone too soon – M. Jackson
- I’ll be missing you – P. Daddy
- Show must go on – Queen
- Un-break my heart – T. Braxton
- There you’ll be – F. Hill
- Wish you were here – Pink Floyd
- Beam me up – Pink
- Somewhere over the rainbow – J. Garland
- Niemals geht man so ganz – T. Herr
- Finde dein Glück – E. Zanki
- Still – J. Jones
- Das Leben ist schön – S. Connor
- Der Weg – H. Grönemeyer
- Abschied nehmen – X. Naidoo
- Und wenn ein Lied – Söhne Mannheims
- Du fehlst hier – C. Stürmer
- In Gedanken – Pur
- Nah bei mir – P. Maffay
- Geboren um zu leben – Unheilig
- So wie du warst – Unheilig
- Lass nun ruhig los – R. Mey
- Dann mach´s gut – R. Mey
- Horizont – U. Lindenberg, unplugged
- Für mich soll´s rote Rosen regnen – H. Knef
- Gib mir mehr Himmel – Rosenstolz
- Hoffnung – Jan Delay
- Nur zu Besuch – Die Toten Hosen
- Alles ist eins – Die Toten Hosen
- November – Juli
- Kartenhaus – Silbermond
- Angels – R. Williams
- Everglow – Coldplay
- Walzer für dich – Pur
- Amoi seg‘ ma uns wieder – A. Gabaliero. X. Naidoo
- Sailing – R. Stewart
- Waltzing Matilda – R. Stewart
- Yesterday – Beatles
- Gabriellas Song – „Wie im Himmel“
- Candle in the wind – E. John
- Wo wants to live forever – Queen
- Nothing else matters – Metallica oder David Garrett
- Sound of silence – Simon & Garfunkel
- Bridge over troubled water – Simon & Garfunkel
Instrumental:
- The Scientist (Cello & Piano) – Coldplay
- Nothing else matters – D. Garrett
- The rose – Andrè Rieu
- As it fades
- Greensleeves
- Dornenvögel, Meggie´s Theme
- Theme from Lovestory
- Morning has broken – Santec Music Orchestra
- Forrest Gump Suite
Klassisch:
- Bach – Ave Maria (Violine)
- Schumann – Träumerei
- Bach – Air Suite Nr. 3
- Mascagni – Cavalleria rusticana: Intermezzo
- Chopin – Trauermarsch
- Mozart – Requiem: Lacrimosa
- Barber – Adagio for strings
- Liszt – Liebestraum
- Beethoven – Mondscheinsonate
- Händel – Largo (Xerxes)
- Smetana – Die Moldau
- Saint-Saëns – Der Schwan (Cello)
- Chopin – Nocturno Es-Dur
- Bach – Toccata und Fuge d-moll
- Bach – Concerto für 2 Violinen, Largo n
- Mozart – Ave Verum
- Mozart – Klavierkonzert Nr. 21, Andante
- R. Strauss – Im Abendrot (aus: Vier letzte Lieder)
- Verdi – Gefangenenchor / Nabucco
- Chopin – Etüde Nr. 3 E-Dur
- L. van Beethoven – Pathétique, Piano Sonata No. 8, Opus 13 in c minor
- Puccini: Turandot – Nessun Dorma ( Pavarotti)
- Bovio/Curtis: Tu ca nun chiagne! (Bocelli)
- Vivaldi: Violin Concerto in F Minor – Vier Jahreszeiten
- Schumann: Kinderszenen
- Schubert: Ellens Gesang #3
- Ave Maria – Bach/Gounod oder Schubert
- Ave Maria – Bach (Violine)
- O mio babbino caro (M. Caballé)
- So nimm denn meine Hände
- Bach: Cantata #147
- Morgenstimmung
- Largo
- Ave verum
- Der letzte Weg
- Beethoven: Für Elise
- Mozart: Serenade #13 om G
- Mozart: Requiem: „Lacrimosa“
- Mozart: Klarinetten Konzert A Dur
- Gefangenenchor
- Schumann: Von fremden Ländern und Menschen
- Gymnopédie No.3
- Brahms: Ein deutsches Requiem
- G. Fauré: Requiem : „Pie Jesu“
- Cantique de Jean Racine
- Górecki – Symphony of Sorrowful Songs – 2nd Movement